• Home
  • Funktionen
    Arbeitszeiterfassung Projektzeiterfassung Abwesenheitsverwaltung
  • Arbeitszeiterfassung
  • Projektzeiterfassung
  • Abwesenheitsverwaltung
  • Erweiterungen
  • Preise
  • Hilfe
  • Rechner
  •  
  • V 5.5.0
    V 6.0.0
    12.05.2025
    Verbesserung der usability und Umsetzung etlicher Kundenwünsche.
    V 5.5.0
    16.12.2024
    Dokumentenarchiv und halbe Urlaubstage
    V 5.4.1
    18.11.2024
    Korrektur des Pausenalgorithmus
    V 5.4.0
    26.08.2024
    Verbesserungen im Bereich weclapp, Projekt Planung und Vereinfachung der Zeiterfassung.
    V 5.3.1
    20.11.2023
    Weitere Performance Verbesserung und einige Kundenwünsche.
    V 5.3.0
    23.10.2023
    Verbesserung der Performance und Stabilität.
    V 5.2.0
    09.07.2023
    Umsetzung von einigen Kundenvorschlägen.
    V 5.1.0
    19.06.2023
    Verbesserungen in der Urlaubsplanung und der weclapp Schnittstelle.
    V 5.0.0
    06.04.2023
    Projekt- und Kapazitätsplanung als neues Modul.
    V 4.0.4
    22.03.2023
    Weitere Performance Verbesserungen sowie bug fixes.
    V 4.0.3
    06.03.2023
    Performance Verbesserungen sowie bug fixes.
    V 4.0.2
    23.01.2023
    Erweiterung Mitarbeiterübersicht sowie bug fixes.
    V 4.0.0
    14.11.2022
    Neue Startseite, neuer Teamkalender, Schichtplanung, Projektbuchungen mit Uhrzeiten.
    V 3.2.1
    12.07.2022
    Eigenes Briefpapier und Rechnungserstellung in PlainStaff.
    V 3.2.0
    30.05.2022
    PDF Export für die Arbeitszeitkonten und bug fixes.
    V 3.1.0
    07.03.2022
    Neue Buchungsarten, Logo auf dem Tätigkeitsnachweis und Übersetzungsmöglichkeit.
    V 3.0.0
    06.12.2021
    Neues Bedienkonzept und Design und Einführung der Projekt- und Mitarbeiterakte.
    V 2.3.3
    04.10.2021
    Neue Integrationen für easybill, lexoffice und sevdesk.
    V 2.3.2
    30.08.2021
    Neue Integrationen für DATEV, debitoor und weclapp.
    V 2.3.0
    05.07.2021
    Timer für Kommen und Task starten sowie bug fixes.
  • DE
  • login Login

Newsletter 04.03.2022

 

Neues Release ab 07.03.2022 verfügbar

Ab 07.03.2022 steht das neue Release zur Verfügung. Neben Fehlerkorrekturen und einer wichtigen Verbesserung im Bereich der Arbeitszeiterfassung lag diesmal der Fokus for allem auf dem Projektmodul.

Der neue Dialog für Projekt­zeiten mit Aus­wahl der Buchungs­art.
Pauschalprojekte und Projektauslagen

Mit Hilfe der drei neuen Buchungsarten in der Projektzeiterfassung können neben Zeiten nun auch Pauschalen und Projektauslagen über PlainStaff an den Kunden berechnet werden.

Aktiviere dazu einfach die vordefinierten Buchungsarten für Projekte oder erstelle eigene und wähle dann im Dialog zur Erfassung der Projektzeiten die entsprechende Buchungsart aus.

Neue Buchungs­arten für Pauschalen und Auslagen.
Dein Logo auf den Tätigkeitsnachweisen

Für die Tätigkeitsnachweise kann nun in den Einstellungen ein eigenes Logo hochgeladen werden, welches oben rechts auf die Tätigkeitsnachweise aufgedruckt wird. Das gibt den Tätigkeitsnachweisen ein deutlich professionelleres Aussehen.

Dein Logo auf den Tätig­keits­nach­weisen.
Neue Optionen für die Projektzeiterfassung

Es gibt zwei neue Optionen, mit denen die Projektzeiterfassung jetzt noch besser den eigenen Bedürfnissen angepasst werden kann.

Zum Einen kann nun den Mitarbeitern gestattet werden das Projektbudget mit der Buchung auch zu überschreiten und zum Anderen können die erfassbaren zeiten eingeschränkt werden (z.B. nur ganze und halbe Tage).

Neue Option für die Arbeitszeiterfassung

Über eine Einstellung in der Arbeitszeiterfassung kann nun den Mitarbeitern verboten werden selbst manuelle Buchungen vorzunehmen. Mitarbeiter können dann Zeiten nur noch über die Stoppuhr (kommen / gehen) erfassen. Manuelle Buchungen können dann nur noch von den Administratoren vorgenommen werden.

Eigene Über­setz­ungen einfach selbst erstellen.
Übersetzung und Anpassung der Texte

Sämtliche Texte in PlainStaff (Buttonbeschriftungen, Tabellenüberschriften, Menüeinträge, etc.) können nun selbst übersetzt oder an den eigenen Sprachgebrauch angepasst werden. Klicke dazu einfach in den Einstellungen auf "Übersetzung", wähle die Zielsprache aus und gib die gewünschten Texte ein. Zum Schluss den Klick auf den Speichern Button nicht vergessen und schon stehen die neuen Texte allen Anwendern in Deinem Mandanten zur Verfügung.

Fehlerkorrekturen

Folgende Fehler werden mit dem neuen Patch behoben:

  • First admin account must also allow O365 auth
  • Employee overview missing padding
  • + button can create users without having enough licences
  • Fix Help-Links inside the app
  • Cannot close reset tenant dialog
  • Respect setting for Turnover display for employees also in the mobile app
  • Update project balances if budget of tasks change
  • Hide project stats in employee overview if no projects module is licenced
  • Login errors misleading
  • Enter confirms reset tenant dialog without verification
  • If project name is changed it is not updated in project component
  • Delete employee resets profile picture
  • CSV has problems with UTF-8 codepage so CSV should be replaced with XLSX everywhere

Wir hoffen dass die Verbesserungen in PlainStaff nützlich sind und euch die Arbeit erleichtern. Wenn du irgend welche Fragen oder Anregungen hast, sende uns bitte einfach einige Zeilen an sales@plainstaff.com.

Dein PlainStaff Team

 

PlainStaff Apps

Jetzt bei Google Play
Laden im App Store
Laden im Microsoft Marketplace

Funktionen

Home

Arbeitszeiterfassung

Projektzeiterfassung

Abwesenheitsverwaltung

Ressourcen

Erweiterungen

Preise

Hilfe

Smartphone Hilfe

REST API

Rechner

Sicherheit

Newsletter

description 12.05.2025

description 11.12.2024

description 13.11.2024

description 21.08.2024

description 20.11.2023

Archiv

© auronet GmbH. All Right Reserved 2025. | Impressum |AGB |Datenschutzerklärung